präsentieren
GREGOR MEYLE & FRIENDS
Benefiz-Session
zugunsten der Familie von Robbee Mariano & des SOS-Kinderdorfs Hof Bockum
Band: Dominik Krämer bass • Ralf Gustke, drums • Rainer Scheithauer keys • Peer Frenzke, guit
Dienstag, 14. Mai | 20 Uhr
Ritterakademie Lüneburg, Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
VVK: 40€ zzgl. VVK Gebühr AK: 45 €, ermäßigt: 30€ (nur an der AK, Nachweis erforderlich)
Vorverkauf :
Kartenreservierungen - Abholung an der Abendkasse: bitte hier klicken
LZ-Kasse Lüneburg: Tel. (0 41 31) 740-444, Fax: (0 41 31) 740-313, Mail: tickets@landeszeitung.de
Gregor Meyle
Gregor Meyle feiert 40. Geburtstag mit 6. Studioalbum
„Hätt‘ auch anders kommen können“, weiß Gregor Meyle, der in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag
feiert und mit Demut auf die Höhen und Tiefen seines bisherigen Lebens zurückblickt. Dabei geht er dankbar und gewohnt optimistisch ans Werk
und unternimmt eine musikalische Weltreise, inspiriert von all der Musik, die Meyle mag und gerne hört und die ihn immer wieder dazu inspiriert, Neues auszuprobieren.
Mal kubanisch, mal jazzig, mal berührend und poppig
Mal klingen kubanische Rhythmen durch, wenn Meyle seiner großen Liebe verspricht: „Ich
arbeite noch daran“, der perfekte Partner zu sein. Mal wird es jazzig, wenn Pianist Chip
Crawford und Bassist Jahmal Nichols, beide Musiker in der Band von Gregory Porter, im
Titelsong „Hätt‘ auch anders kommen können“ aufspielen.
Aber natürlich dürfen auch auf diesem Album die starken Gregor-Meyle-Balladen.
Seit Juli ist Gregor Botschafter für die „Hear the World Foundation“ – eine Schweizer Stiftung,
die weltweit bedürftigen Kindern mit Hörverlust besseres Hören ermöglicht.
Henning Wehland
Er verpackt seine Geschichten in Pop, Blues, Rock, Liedermacher-Elemente und sogar Reggae. Mal alleine mit Beatbox und Akustikgitarre im Rücken. Mal mit Steeldrum, Backing-Band oder einem funky Blasorchester. Whatever works. Und natürlich seine markante Stimme.
Erstmalig auf Deutsch, ohne sich hinter englischen Lyrics zu verstecken. Wehland macht sich angreifbar, denn Ehrlichkeit und Offenheit sind immer noch die beste Verteidigung. Wehland kämpft. Mit Rückgrat, Seele, Herz und Verstand.
Metaphysics
Als Rapper verfasst er wortmächtige Texte und Geistesblitze, die seine Weltoffenheit widerspiegeln. Er prägte die Hip-Hop-Szene seines Heimatlandes Simbabwe, jammte durch die Vereinigten
Staaten,
hostete in Südafrika eine profilierte Talent Show, bis er 1999 nach Deutschland aufbrach, um seine deutschen Wurzeln zu ergründen und seine kreative Vision in der Musik als Moderator und
Produzent
auszuleben. Seit 2000 ist er mit im Boot der Söhne Mannheims.
Marion Feichter
Sie schreibt eigene Songs für ihr Soloprojekt „MariOn“ und singt seit 3
Jahren für Palazzo Deutschland. Ihre Auftritte führten sie bisher nach Italien, Österreich, Schweden, Rumänien und in die USA.
Ralf
Gustke
drums
Söhne Mannheims, Xavier Naidoo
Rainer Scheithauer keys
Grönemeyer
Dominik Krämer
bass
Sing meinen Song, TVOG
Peer Frenzke
git
Gregor Meyle, Ingo Pohlmann